top of page
Overview


Das Karussell des Kaisers
In den Bergen Japans wird ein hölzernes Karussell aus der Edo-Zeit alle fünfzehn Jahre neu errichtet – nicht um es zu bewahren, sondern um es atmen zu lassen.
Im Zentrum eines Museums, das sich einmal pro Generation um sich selbst dreht, steht Das Pferd des Kaisers: unbewegt, erleuchtet, und doch das Herz einer Bewegung, die Erinnerung heißt.
3 min read


Interview mit Cecilia Moriano
Die Geschichte von Cecilia Moriano – einer fiktiven Textilerbin, die das Familienunternehmen nicht erbt, sondern sich zurückholt. Zwischen Stoffen, Familienkonflikten und dem Blick in die Zukunft erzählt diese Erzählung von Mut, Ästhetik und weiblicher Stärke. Eine Marke, die es nie gab. Und doch bleibt.
4 min read


Interview mit der Contessa Ludovica di Brera
In einem Mailänder Palazzo lebt die Contessa Ludovica di Brera – eine Frau, die das Unvollkommene sammelt. In diesem fiktiven Interview erzählt sie von gebrochenem Porzellan, von Feuer, Fehlern und Wahrheit. Eine Geschichte von Daniel Weiss über Schönheit im Zerfall und das Spiel zwischen Realität und Imagination.
3 min read


Die Stofferbin
Die Geschichte von Cecilia Moriano – einer fiktiven Textilerbin, die das Familienunternehmen nicht erbt, sondern sich zurückholt. Zwischen Stoffen, Familienkonflikten und dem Blick in die Zukunft erzählt diese Erzählung von Mut, Ästhetik und weiblicher Stärke. Eine Marke, die es nie gab. Und doch bleibt.
3 min read
bottom of page

